Die neuesten Engage-Updates machen Community Management schneller, intelligenter und fokussierter. Facelift AI übernimmt wiederkehrende Antworten und verschafft deinem Team so mehr Raum für wirklich relevante Unterhaltungen. Mit Sammelaktionen, intelligenterer Zuweisung, hilfreichen Fehlermeldungen und einer optimierten Oberfläche bietet Engage deinem Team die Werkzeuge, um effizient, kollaborativ und souverän jede Interaktion zu steuern.
Facelift KI Operator
Melde dich auf die Warteliste für den brandneuen Facelift KI Operator an!
Wir freuen uns über dein Feedback, welches wir nutzen werden, um das Produkt vor der Veröffentlichung weiter zu verbessern.
Sobald er verfügbar ist, unterstützt er dein Team, indem er einfache oder wiederkehrende Nachrichten in Engage automatisch vorsortiert und passende Antwortentwürfe erstellt. So reduziert sich der manuelle Aufwand, und dein Team gewinnt mehr Zeit für komplexe oder sensible Gespräche, die persönliche Aufmerksamkeit erfordern.
Der Operator ist darauf ausgelegt, gängige Anfragen präzise zu analysieren und Entwürfe vorzubereiten, sodass schnelle Reaktionszeiten ohne Qualitätsverlust möglich sind. Je nach Art der eingehenden Nachrichten kann er so bis zu 50 % des Arbeitsvolumens reduzieren. Durch die Automatisierung von Standardentwürfen lässt sich ein hohes Aufkommen an Interaktionen effizienter bewältigen, bei gleichbleibend verlässlicher und konsistenter Kommunikation.
KONTEXTBASIERTE ANTWORTEN
Facelift AI in Engage unterstützt dein Team jetzt dabei, relevantere und markenkonsistente Antworten zu verfassen, indem es den Kontext jeder Nachricht mit euren Kommunikationsrichtlinien verbindet. Die KI analysiert Inhalte, Tonalität und bisherigen Gesprächsverlauf, um Antwortvorschläge zu liefern, die präzise und passend wirken.
Neben vollständigen Antwortvorschlägen kann Facelift AI auch längere Konversationen zusammenfassen oder je nach Situation die geeignetste Antwortvorlage empfehlen. Das spart Zeit, reduziert Unsicherheiten und ermöglicht es Teams, sich auf komplexere Gespräche zu konzentrieren.
Dieses Update hilft Teams, effizienter zu antworten und gleichzeitig im Einklang mit der Unterhaltung und dem Ton der Marke zu bleiben.
KI-SENTIMENT-ANALYSE & ANOMALIE-ERKENNUNG
Facelift AI hilft dir, deine Zielgruppe mit KI-gestützter Sentiment-Erkennung und Anomalie-Alerts besser zu verstehen und entsprechend zu reagieren. Beiträge und Kommentare werden nur dann als positiv, neutral oder negativ gekennzeichnet, wenn die Erkennungssicherheit hoch ist. So erhältst du verlässliche Einschätzungen mit minimalen Fehlern. Du behältst jederzeit die volle Kontrolle, indem du das Sentiment bei Bedarf manuell anpasst.
Zum Schutz deiner Marke informiert dich die Anomalie-Erkennung, wenn ungewöhnliche Ausschläge im negativen Sentiment auftreten. Schwellenwerte für Benachrichtigungen lassen sich direkt in den Einstellungen definieren, sodass du flexibel festlegst, wann das System dich informieren soll. Mit automatisierten Prüfungen alle zehn Minuten pro Netzwerk und E-Mail-Benachrichtigungen basierend auf deinen Regeln kannst du handeln, bevor Probleme eskalieren. Auch außerhalb der Arbeitszeiten. So behält dein Team die Stimmung der Zielgruppe klar im Blick und ist potenziellen Krisen einen Schritt voraus.
POSTFACHELEMENTE AUCH AUSSERHALB VON PROFILVERANTWORTLICHEN ZUWEISEN
Facelift Engage gibt Admins jetzt mehr Kontrolle über Team-Workflows, indem sie festlegen können, wem eingehende Postfachelemente zugewiesen werden sollen. So lassen sich Verantwortlichkeiten zwischen Publishing und Moderation leichter trennen, und Teams können sich besser auf ihre jeweiligen Aufgaben konzentrieren.
Nachrichten und Kommentare können automatisch den richtigen Personen zugewiesen werden, basierend auf ihrer Rolle, ihrem Team oder ihrem Schwerpunkt. So können beispielsweise Community-Manager*innen die Moderation übernehmen, während Content-Teams sich auf Publishing-Aufgaben konzentrieren.
Diese Struktur fördert eine effizientere Zusammenarbeit, reduziert Unklarheiten und stellt sicher, dass eingehende Nachrichten schnell und von den richtigen Teammitgliedern bearbeitet werden.
INTELLIGENTERE BENACHRICHTIGUNGEN FÜR ENGAGE-AKTIONEN
Aktualisierte E-Mail-Links und eine verbesserte Benachrichtigungslogik stellen sicher, dass Nutzer*innen über relevante Aktionen informiert werden und direkt in die richtige Ansicht der neuen Oberfläche gelangen.
Facelift E-Mail-Benachrichtigungen wurden so angepasst, dass sie Aktivitäten besser widerspiegeln und dich direkt an den passenden Ort in der neuen Oberfläche führen. Wenn eine relevante Aktion stattfindet, etwa ein Kommentar, eine Zuweisung oder ein Update, erhältst du eine E-Mail mit einem direkten Link zur entsprechenden Ansicht. Die verbesserte Logik sorgt dafür, dass Benachrichtigungen zeitnah, relevant und leichter umsetzbar sind. Das reduziert Reibung im Arbeitsalltag und hält Teams enger mit den Inhalten und Aufgaben verbunden, die ihre Aufmerksamkeit benötigen.
Bulk-AKTIONEN IN DER KOMMENTARANSICHT

Die Verwaltung von Community Interaktionen in Facelift Engage ist jetzt effizienter dank neuer Bulk Optionen. Du kannst mehrere Items in der Kommentaransicht auswählen und Aktionen wie Taggen, Besitzer ändern oder als erledigt markieren, vornehmen, ohne in jedes einzelne Item wechseln zu müssen.
So bleibst du im Kontext, während du Gespräche verwaltest, und reduzierst Reibungspunkte bei Diskussionen mit hohem Volumen oder in zeitkritischen Situationen. Direkt aus der Übersicht heraus zu handeln, ermöglicht schnellere Reaktionszeiten und reibungslose Workflows.
Dieses Update ist besonders hilfreich für Community Managerinnen und Manager, die mit großen Mengen an Interaktionen arbeiten, und erleichtert es, konzentriert und reaktionsfähig zu bleiben.
KLARERE FEHLERMELDUNGEN MIT KONTEXTINFORMATIONEN
Keine vagen „Es ist ein Fehler aufgetreten“-Meldungen mehr. Facelift Engage zeigt jetzt die originalen Fehlermeldungen der Social-Media-Plattformen wie TikTok oder Instagram an, wenn etwas nicht funktioniert.
Anstelle einer generischen Meldung erhältst du eine klare Erklärung direkt von der Plattform, was passiert ist. So kannst du besser nachvollziehen, warum eine Nachricht nicht gesendet werden konnte oder eine Aktion fehlgeschlagen ist. Ob fehlende Zugriffsrechte, Inhaltsbeschränkungen oder Plattformregeln: Du bekommst die Informationen, die du brauchst, um den nächsten Schritt einzuleiten.
Durch die klare Darstellung des Plattform-Feedbacks unterstützt Engage Teams dabei, Probleme schneller zu lösen und ohne unnötige Verzögerungen weiterzuarbeiten.