Facebook Trends 2023: die neusten Insights für Unternehmen

Maybritt Peters
Maybritt Peters

Facebook mag für viele ein eingestaubtes Image haben. Nichtsdestotrotz ist es ein wahnsinnig potentes Social Media Netzwerk mit feinsten Marketingpotentialen für Dein Unternehmen. Diese Facebook-Trends werden im Jahr 2023 großen Einfluss darauf haben, wie sich Unternehmen auf der Plattform vermarkten. Wir haben für Dich 5 Trends identifiziert und zeigen Dir, wie jeder dieser Trends das Marketing Eures Unternehmens beeinflussen kann: 

1. Fokus auf Privatsphäre & Sicherheit 

Kaum ein Monat ist in den letzten Jahren vergangen, in dem Facebook nicht durch Privatsphären- und Sicherheitsprobleme stark unter Druck geraten ist. Auch 2023 sind die Themen aus Nutzer- und Unternehmenssicht wichtiger denn je. So hat die Plattform bereits im letzten Jahr neue Sicherheitsfeatures wie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Nachrichten und Zwei-Faktor-Authentifizierung zu verbessern. Darüber hinaus hat Facebook ein Datenschutzzentrums  veröffentlicht, das Benutzern und Unternehmen einen zentralen Ort für alle Meta-Netzwerke (Instagram, Whatsapp & Facebook) zur Verwaltung ihrer Datenschutzeinstellungen bietet. 

Es zeichnet sich also nicht ab, dass Nutzer aufhören, sich um die Sicherheit ihrer Daten zu sorgen.

Um diesen Facebook-Trend für sich zu nutzen, sollten Unternehmen sich bewusst sein, wie sie Kundendaten sammeln und nutzen. Gleichzeitig hilft auch eine gewisse Transparenz gegenüber den Followern und Kunden, wie das Thema Datenschutz von Euch angegangen wird. Es ist wahrscheinlich, dass es einen Anstieg von Kampagnen geben wird, die sich auf die Privatsphäre der Kunden konzentrieren. Somit soll ein Schwerpunkt auf das Aufbauen von Vertrauen und Bindung bei den Kunden liegen. Das Ziel ist es, Kunden zu zeigen, dass das Unternehmen bestrebt ist, ihre Privatsphäre zu wahren und die Sicherheit ihrer Daten zu gewährleisten. 

Du kannst mehr darüber erfahren, wie Du und Dein Unternehmen sicher in sozialen Medien unterwegs seid und was facelift tut, um Eure Daten zu schützen. 

2. Gruppen & Communities in neuem Glanz 

Als soziales Netzwerk sind Gruppen schon immer ein Bestandteil von Facebook, dennoch werden wir im Jahr 2023 wahrscheinlich einen noch größeren Fokus auf Gemeinschaften sehen. Facebook investiert Ressourcen, um Gruppen und die Entstehung neuer Communities zu fördern, wie beispielsweise Features für Gruppenadministratoren und verbesserte Möglichkeiten für Mitglieder, miteinander zu interagieren. So werden nun zum Beispiel auch Reels in Facebook-Gruppen zugelassen. Für mehr Infos über Facebook Reels und wie Du sie als Unternehmen nutzen kannst, hier findest Du eine Anleitung in unserem Blog. 

Mit diesem stärkeren Fokus auf Gruppen und Communities von Facebook müssen Unternehmen nun kreative Wege finden, um mit ihren Kunden in diesen "natürlichen" Umgebungen zu interagieren. So können Unternehmen zum Beispiel an Gruppen-Diskussionen teilnehmen, Veranstaltungen hier teilen oder Inhalte für diese speziellen Interessen der Community erstellen.  

3. E-Commerce-Wachstum & Shopping-Möglichkeiten 

E-Commerce und Online-Shopping wachsen rasant und Facebook möchte diesen Trend 2023 nicht länger an sich vorbeiziehen lassen: So werden derzeit neue E-Commerce Funktionen getestet, die wir auch schon von anderen Plattformen kennen – zum Beispiel die Möglichkeit direkt auf einer Unternehmensseite zu kaufen. Der große Erfolg auf anderen Plattformen und die Möglichkeit zusätzlich Einnahmen zu generieren, machen eine baldige Umsetzung in 2023 wahrscheinlich.    

Auf Unternehmensseite folgt auf das E-Commerce-Wachstum ein noch stärkerer Fokus auf die Usability und die Kundenerlebnisse beim Online-Shopping. Mit der Möglichkeit Produkte direkt auf Facebook erwerben zu können, sollten Retailer daher auch in die dortigen Produktbeschreibungen und Fotos investieren und eine nahtlose Customer Journey sicherstellen.  

Social Commerce ist ein Riesenthema - hier kannst du mehr darüber erfahren

4. Expansion von Virtual und Augmented Reality 

Virtual und Augmented Reality boomen und es ist anhaltendes Wachstum in Sicht. Meta und das Metaverse stehen unter den sozialen Netzwerken unangefochten an der Spitze dieses Trends. Das Unternehmen hat in VR und AR stark investiert und hat bereits einen VR-Headset, den Oculus Quest 2, auf den Markt gebracht. 2023 plant Facebook, seine VR- und AR-Angebote noch weiter auszubauen, mit neuen Features, die wahrscheinlich die Art und Weise ändern werden, wie Menschen Facebook nutzen. 

Mit der Verbreitung von AR und VR gilt es für Unternehmen zu überlegen, wie sie diese Technologien nutzen können, um mit Followern und Kunden zu interagieren. Wie wäre es virtuelle Produktdemonstrationen zu erstellen oder Veranstaltungen abhalten? Oder gibt es Möglichkeiten AR in das Kauferlebnis für den Kunden zu integrieren?  Ein mögliches Tool hierfür wäre Spark AR Studio.

 5. Video Content als New Normal 

Video Content ist nicht nur auf Facebook schon seit geraumer Zeit ein Trend. Dennoch wird sich auch 2023 die Präferenz für Video auf Facebook weiter fortsetzen. Facebook investiert dahingehend, die Erstellung und das Teilen von Videos einfacher und zugänglicher zu machen, wie zum Beispiel die Möglichkeit, im 4K-Format live zu streamen und neue Bearbeitungsfunktionen. Darüber hinaus erforscht Facebook auch neue Möglichkeiten für Unternehmen, Videoinhalte zur Kundengewinnung einzusetzen, wie z.B. Videoshopping und die Verfeinerung von Video-Ads. 

Mit dem wachsenden Trend zu Video-Content auch auf Facebook sollten Unternehmen endgültig Budgets und Kapazitäten für hochwertige Video-Inhalte einräumen. Am Ende wird es sich auszahlen, wenn sich Deine Follower unterhalten fühlen. Wie wäre es mit ungezwungenen live-Formaten oder Einblicke hinter die Kulissen? Diese Authentizität kann nicht nur das Vertrauen Deiner Kunden gewinnen – sondern auch Euer Employer Branding auf das nächste Level heben.   

Wenn mit den Facebook Trends 2023 mithalten möchtest, und Du Euer Videomarketing aufs nächste Level heben möchtest, kannst du unseren neuen Guide zu Kurzvideo-Formaten auschecken. Er ist kostenlos und umfasst alles, was du über Facebook Stories, IG Stories, TikTok usw. wissen musst. 

trends-at-a-glance23-DE

Fazit der Trends

Dies sind die fünf wichtigen Trends, die Facebook 2023 prägen werden: Mit einem Fokus auf Datenschutz und Sicherheit, der Implementierung neuer Shopping-Möglichkeiten bis zur Nutzung von Video Content ist Facebook darauf aus, die Bedürfnisse der User bestmöglich zu erfüllen und sie auf der Plattform zu halten. Diese Trends werden 2023 die Art und Weise beeinflussen, wie Unternehmen sich auf Facebook präsentieren. Um Deine Follower wirksam zu erreichen ist es wichtig für Euch als Unternehmen diese Trends proaktiv zu nutzen, um das Markenpotenzial auf der Plattform zu maximieren. 

Bleib auf dem neuesten Stand, mit einem offenen Auge für diese Trends.  

Maybritt Peters
Maybritt Peters

Mehr über den Autor

Maybritt stammt aus Norddeutschland und ist Online Marketing Managerin bei facelift. Ein Master in Marketing, Agenturerfahrung und kontinuierliche Weiterbildung zu einer Vielzahl an Themen im digitalen Marketing machen sie zu einer geschätzten Autorin des Facelift Blogs.
Abonniere unseren Newsletter.
Abonniere unseren Newsletter, um alle Neuigkeiten rund um Marketing und soziale Netzwerke zu erhalten.